DLV-Akademie und DLV-Auslandstrainerakademie

Die DLV-Akademie wurde 1995 eingeweiht. Mit ihr hat der DLV hervorragende Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung seiner Trainer und Mitarbeiter sowie darüber hinaus ein Kommunikations- und Diskussionsforum für alle fachlichen Belange der deutschen und internationalen Leichtathletik erhalten.

Die DLV-Akademie ist die zentrale Anlaufstelle für alle Leichtathletik-Trainer, die fachlichen Rat suchen oder sich aus- und fortbilden lassen wollen – natürlich auch im Bereich der internationale Sportförderung.


DLV-Auslandstrainerakademie – internationale Sportförderung in Partnerschaft mit dem Auswärtigen Amt

Bereits seit Anfang der 70er Jahre fördert der Deutsche Leichtathletik-Verband den Sport und insbesondere die Leichtathletik in Entwicklungsländern – gefördert durch das Auswärtige Amt. Die Ausbildung von Trainern, Übungsleitern und weiteren Multiplikatoren, die Unterstützung mit Fachliteratur sowie die sportwissenschaftliche, sportmedizinische und trainingsmethodische Beratung war für die Väter der DLV-Auslandstrainerakademie mindestens ebenso grundlegend wie die Vermittlung von Wissen für die Organisation von Sportveranstaltungen an Betreuer und Funktionäre aus Entwicklungsländern. 


DLV-Online-Akademie für Teilnehmer und Absolventen der DLV-Auslandstrainerakademie

Gemeinsam mit dem Auswärtigem Amt und dem Deutschen Leichtathletik-Verband bietet die DLV-Akademie den Teilnehmer des aktuellen Ausbildungskurses bzw. den Absolventen früherer Jahrgänge exklusive digitale Lehrmedien und Kommunikationsmöglichkeiten. Diese haben hier die Möglichkeiten, sich in der DLV-Online-Akademie anzumelden und im Rahmen von Blended-Learning- bzw. E-Learning-Modulen ihr Wissen zu vergrößern sowie sich untereinander kennenzulernen bzw. auszutauschen.



DLV-Akademie in Darmstadt